Home Assistant Benachrichtigungen – Telegramm oder per Home Assistant App
Benachrichtigungen sind ein wichtiges Element im Betrieb einer Smart Home Zentrale. Z.B. sollen Benutzer informiert werden, wenn ein Fenster zu lange geöffnet ist oder die Luftfeuchtigkeit zu hoch ist. Entsprechende Nachrichten können Zuhause per WLAN Lautsprecher ausgegeben werden. Wenn man unterwegs ist, muss die Benachrichtigung auf dem Smartphone eingehen. Dafür bietet Home Assistant sehr viele Möglichkeiten. Telegramm war für mich lange das Mittel der Wahl. Nun sehe ich Benachrichtigungen per Home Assistant App als bessere Wahl an.
Einen Lichtwecker mit Home Assistant realisieren
Nervt der Wecker in der Früh, kann ein Lichtwecker ggf. helfen leichter aus dem Bett zu kommen. Mit Home Assistant und einem LED Lichtstreifen mit RGB Funktion kann man das leicht und günstig realisieren.
ZigBee2MQTT per Home Assistant Add-on installieren
Die Open Source ZigBee Bridge ZigBee2MQTT kann über ein bestehendes Home Assistant System sehr einfach eingebunden werden. Alles was dazu benötigt wird, ist ein kompatibler ZigBee Sender bzw. Empfänger. Die Konfiguration selbst ist sehr einfach und in wenigen Schritten erledigt.
Alarmanlage mit Home Assistant und ZigBee Sensoren konstruieren
Mit dem Open Source Hausautomatisierungssystem Home Assistant und günstigen Sensoren wie z.B. Magnetkontakten für Fenster und Türen sowie Infrarotbewegungsmeldern lässt sich eine sehr günstige und dennoch zuverlässige Alarmanlage konstruieren. Ergänzt werden kann das ganze ggf. noch mit einer IP Kamera, um noch Bilder oder Videoclips auf das Smart Phone geschickt zu bekommen, wenn Alarm ausgelöst wird.
Home Assistant Automatisierung zur Meldung zu hoher Luftfeuchtigkeit
Mit günstigen Zigbee Temperatur und Luftfeuchtigkeitssensoren in Verbindung mit Home Assistant lässt sich das Zuhause optimal überwachen. Damit ist sichergestellt, dass die Luftfeuchtigkeit nicht zu stark ansteigt und sich Schimmel an den Wänden bildet. Mit meiner Automatisierung werdet Ihr rechtzeitig per Smart Speaker und Smartphone benachrichtigt und könnt lüften.
Heizungstemperatur mit Kaminbetrieb automatisch absenken
Mit einer intelligenten Heizungssteuerung, die eine Einbindung von Home Assistant als Smart Home System zulässt, kann man die Raumtemperatur der Heizung automatisch absenken und wieder erhöhen. Neben Home Assistent und einer kompatiblen Heizung wird noch ein Temperatursensor benötigt.